Prävention ist die beste Medikation – Schutz durch ein starkes Immunsystem

Viel wird in der aktuellen Diskussion um die Covid-19 Pandemie darüber berichtet, dass vor allem „Risikogruppen“, von einem schweren Verlauf bedroht sind. Immer und überall wird über die Alternativlosigkeit von Medikation und Impfung hingewiesen.

Was ich aber bei allen Berichterstattungen vermisse, ist das Wort PRÄVENTION!
Gesunde Ernährung und genügend Bewegung sind die Schlüssel eines starken Immunsystems.

Unser Körper besitzt einen perfekten Schutzschild gegen Eindringlinge wie Viren, unser Immunsystem. Ein starkes Immunsystem wird in der Regel mit den allermeisten bekannten Virusinfektionen wie einer Grippe und auch COVID-19 problemlos fertig. Manche bemerken die Infektion nicht einmal, während sie von unserem Immunsystem in Schach gehalten wird und bis zum vollständigen Verschwinden bekämpft wird.

Mit einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung ließe sich die Anzahl der Menschen die zur Risikogruppe zu zählen sind deutlich reduzieren und somit auch das Risiko für einen schweren Verlauf einer Viruserkrankung, was letztendlich das Gesundheitssystem vor Überlastung schützen könnte!

Ich verstehe nicht, dass Fachleute und Ärzte derzeit so gut wie gar nicht auf die Wichtigkeit und Wirkung eines gesunden Lebensstils hinweisen. Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt um für zukünftige Krisen vorzusorgen, denn jetzt sind die Menschen sensibilisiert für das Thema. Ein neuer Virus ist eine Frage der Zeit und dann hilft uns ein Impfstoff für das derzeitige Virus herzlich wenig. Derzeit wird Sport stattdessen fast schon als Gefahr dargestellt und die Hamsterkäufe von Nudeln und Dosenfutter bewirken das Gegenteil von gesunder Ernährung.

Bei Risikogruppen ist das Immunsystem geschwächt und die Gefahr von schweren Krankheitsverläufen ist dadurch stark erhöht, dies steht außer Frage. Aber welche Faktoren machen eigentlich die Risikogruppe aus. Sehr häufig werden koronare Herzerkrankheit, Übergewicht und Diabetes als Risikofaktoren genannt. Fälschlicherweise werden diese Krankheiten dabei aber fast als „Gott gegeben“ dargestellt. Es ist jedoch ein Fakt, dass der Großteil der Risikofaktoren durch falschen Lebensstil selbst verschuldet sind oder zumindest deutlich verstärkt werden.

Vieles von dem was wir derzeit erleben, könnte uns erspart bleiben mit einer hohen Volksgesundheit als Wert und Ziel der Gesellschaft. Ein starkes Immunsystem kann bis ins hohe Alter durch geeignete Maßnahmen erhalten werden. Stattdessen versucht die Medizin und Politik nicht die Ursache präventiv, sondern die Folgen medikativ durch schlucken von Pillen und spritzen von Impfstoffen zu behandeln.

Als ausgebildeter Ernährungs- und Gesundheitstrainer habe ich mich viel mit gesundheitsfördernder Ernährung und Sport beschäftigt. Gerne kann jeder mit mir in Kontakt treten um sich über Möglichkeiten der Immunsystemstärkung durch Bewegung und Ernährung beraten zu lassen bis hin zu fertigen personalisierten Trainings- und Ernährungsplänen. (ichbin@deinplanb.at)

Und falls jetzt jemand Angst hat, dazu wäre ein leistungsorientiertes Training wie ich es durchführe nötig, das ist keineswegs der Fall. Alleine mit moderater sportlicher Bewegung (3 – 5 x pro Woche 30 Minuten) und einigen Grundregeln der gesunden Ernährung kann man das Risiko für Diabetis Typ 2 um 60% verringern. Dies zeigten großangelegte Studien (Beispielsweise Lindström et al., 2003).

Wirkungen von moderaten Ausdauertraining

About The Author

Leave Comment