Liebe PlanB Freunde!
In meinem „Insight PlanB“- Blog möchte ich künftig immer wieder über die Pläne und Fortschritte ausgewählter Trainees berichten und so einen kleinen Einblick in Methodik und Trainingsalltag bei PlanB geben.
Ob es um die Vorbereitung auf einen 3 Stunden-Marathon oder auf den allerersten Laufbewerb überhaupt geht, kann man trainingsplantechnisch kaum bis gar nicht miteinander vergleichen und doch gibt es Gemeinsamkeiten. Es sind die positive innere Einstellung und Motivation das Training durchzuziehen und den inneren Schweinehund zu besiegen, die letztendlich den erhofften Erfolg sichern. Und genau das zu vermitteln und zu zeigen, wieviel Freude und positive Energie es bringt sich zu überwinden und auch mal die Komfortzone zu verlassen, um sich dann umso wohler bei der Rückkehr in seine Komfortzone fühlen zu können, ist neben dem Trainingsplan selbst, ein wichtiges Anliegen von mir, welches ich immer wieder vermittle und verdeutliche. Es geht nichts ohne Spaß und ebensowenig ohne Fleiß!
Neben dem Trainingsalltag möchte ich hier außerdem regelmäßig Fachbeiträge zu vielfältigen Themen aus den Bereichen Ausdauer und Ernährung posten. Warum macht es Sinn am Abend auf Essen insbesondere Kohlenhydrate und süße Getränke zu verzichten, wenn man abnehmen möchte? … wie wirken Kohlenhydrate? … wie Protein? … macht Fett wirklich Fett? Was zeichnet ein effektives Intervalltraining aus und wozu brauche ich das überhaupt? Wie oft muss ich laufen, um einen Halbmarathon zu meistern? Darf ich laufen, obwohl ich krank bin, frische Luft tut doch gut, oder? Über diese Themen und viele mehr, werde ich in den nächsten Wochen hier bei Insight PlanB schreiben.
cu soon!
Matthias